• Seminare
  • Coaching
  • Referenzen
  • Miriam Deforth
  • Florian Groß
  • Blog
  • Podcast
  • Kontakt
  • Was ist NLP?

 

NLP - Nicht Labern, Praktizieren!

 

Ein Teilnehmer unserer Practitioner (Grund-) Ausbildung für die lizensierte Anwendung der Modelle von NLP fasste die drei Buchstaben völlig neu in Worte. Und irgendwie ist da etwas Wahres dran.

 

Tatsächlich steht die Abkürzung "NLP" für Neuro-Linguistisches Programmieren - und so sperrig, wie das klingt, so unförmig ist auch, was zu Hauf im Netz über diese schönste Art der Sprachzauberei zu finden ist. 

 

Ich habe Menschen, die bei uns anriefen, um sich für die Ausbildung anzumelden, und die bereits ein NLP-Buch gelesen hatten, gefragt: Was ist NLP? Sie konnten es nicht erklären - sie subsummierten etwas nebulös, es sei wohl irgendwie Arbeit mit dem Gehirn und der Sprache. Trainer, langjährige Trainer, haben Videos und Podcasts im Netz zum kostenlosen Anhören, in denen sich kaum erkennen lässt, was NLP nun ist. Allerhöchstens wird klar, dass es irgendetwas mit Kommunikation zu tun hat. Oder mit größeren Erfolgen im Leben. Oder mit klareren Zielen. Das versprechen viele - und nicht nur NLP-Trainer.

 

Nur, was ist es denn nun? Und warum sind wir so begeistert davon?

"Am besten ist es", sagte uns eine befreundete Kollegin und Trainerin, "wenn Du die drei Buchstaben einfach weg lässt. Das Image von NLP hat in den vergangenen Jahren zu sehr gelitten."

Nö, dachten wir. Warum auch? Richard Bandler und John Grinder, die das Neurolinguistische Programmieren in den End-Sechzigern und Anfang-Siebzigern des vergangenen Jahrhunderts als eine Sammlung bester Kommunikationswerkzeuge zur Verfügung stellten, haben es doch so genannt.

Das wäre ja so, als würde ich in einen Karate-Kurs gehen, der nicht Karate genannt wird, sondern "Ansammlung von Verteidigungskünsten asiatischen Ursprungs mit Ansätzen für Angriffsstrategien". 

 

NLP ist eine für uns beinahe magische Art, mit Sprache umzugehen. Und Sprache beginnt (bewiesenermaßen) im Gehirn. Jeder Satz, den wir Menschen sagen, jeder Laut, den wir ausstoßen, hatte vorher ein "Original" im Gehirn. Danach formen Mund und Stimmapparat ihn zu hörbaren Signalen an die Umwelt.

 

Die meisten Menschen glauben, dass ihnen sehr bewusst ist, was sie sagen. Und dass sie sehr willentlich entscheiden, was sie "sich denken" und "anderen sagen".

Die tollkühnsten und lustigsten Momente in der Practitioner Ausbildungen finden dann statt, wenn unsere Teilnehmer, unter ihnen auch echte Sprachprofis, feststellen, dass ein Großteil dessen, was sie von sich geben, maßgeblich über ihr Unbewusstsein gesteuert ist... und in manchen Fällen ist das sicherlich nützlich. Großartig wird es, wenn hinter der Wahl des Worts und der Formulierung plötzlich eine bewusste Wahl entsteht. Wenn Konflikte nicht mehr eine Spirale nach unten sind, sondern wahrgenommen, erkannt und in positive Energie verwandelt werden können.

 

An dieser Stelle eine neue Wachheit, ein neues Bewusstsein, eine herzerfrischende Präzision zu entwickeln - auch dafür steht die Ausbildung. Nach dem Kennenlernen des großen NLP Sprachwerkzeugkastens hören wir unsere Teilnehmer anders sprechen. Sie klingen abwechslungsreicher, wählen Worte bewusster, sind sich klar darüber, was ihre Aussagen in ihnen selbst und beim Gegenüber (unbewusst) erschaffen.

 

"NLP ist ein großer Sprachwerkzeugkasten. Nach der Ausbildung kennst Du all diese herrlichen Kommunikationswerkzeuge in uns auswendig und wendest sie an, wenn sie für Dich passen. Sie stammen aus der Gewaltfreien Kommunikation, aus der Gestalttherapie, aus dem Bereich der Milton-Sprachmuster und aus der puren, beinahe kindlichen Freude daran, mit dem gesprochenen und gedachten Wort endlich wieder zu (ver)zaubern."

Ja, NLP zaubert. Es zaubert wieder schönere Bilder in die Köpfe der Menschen durch das Trainieren im Bereich Storytelling, es zaubert sanftere Umgangsformen und es zaubert großartige Witzigkeiten - weil es Sprache wortwörtlich nimmt. 

 

Und warum hat NLP nun angeblich an "Image verloren", wie die Kollegin es mir warnend zuraunte?

In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts war NLP mega angesagt. Nachdem es von Dr. Richard Bandler zunächst sehr erfolgreich in Kombination mit Methoden der Psychotherapie im klinischen Bereich zur Verringerung von Ängsten angewendet wurde, kamen Politiker auf den Geschmack. Denn mit Sprache zaubern - das erschien als herrliche Option für emotionale Wahlkampfreden. Von den Politikern übernahmen es die Führungskräfte großer Konzerne und diese wiederum ließen ihre Top-Manager und Manager ausbilden. 

 

Und wie immer, wenn eine Methode große Erfolge und damit finanzielle Erträge bringt, kommen auch Kritiker auf den Plan. Und diese Kritiker hatten teils sogar recht. Denn Sprache kann immer in mehrere Richtungen angewendet werden. Sie kann Frieden stiften oder Kriege sähen. Sie kann überzeugen oder erzwingen. Sie kann wunderbar duftende Parfums beschrieben oder bittere Geschmäcker hinterlassen.

 

Nur: Wer sich der NLP-Modelle bediente, um damit schlechtes in die Welt zu bringen, hatte dies auch vorher schon getan. Das allerdings zählte für die Kritiker damals nicht mehr. Sie schauten auch gar nicht danach.

Dabei war schnell klar: Wer scheinbar nach einem NLP Kurs zu "Größenwahn" neigte, zeigte dieses Verhaltensmuster auch schon vor seiner Ausbildung. By the way - gerade wir Deutschen wissen aus unserer Geschichte, dass Größenwahn keine Erfindung des NLP ist.

 

Zudem wurde plötzlich ein Wort zum Ruf gegen das Modell von NLP: MANIPULATION! Im Grunde ist es eine Riesen-Lorbeere, dass NLP-lern bis heute der Ruf voraus eilt, sie seien im Stande, ganze Menschenmassen zu irgendetwas zu bewegen, was diese gar nicht wollten. Im Einzelgespräch schienen "normal kommunizierende" Menschen den manipulativen NLP-Profis vollständig ausgeliefert zu sein - quasi willenlos.

 

Nach vier Jahren als Trainer für NLP- und Kommunikations-Anwendungen können wir mit dem Brustton der Überzeugung an dieser Stelle rufen: SCHÖN WÄRS!!

So einfach ist es eben doch nicht, ein denkendes Gehirn einfach in irgendeine Richtung zu manövrieren. Oder doch?

 

Denn in unserer Gesellschaft ist es allgemein üblich, dass Stimmungen von Menschen schnell ins schlechte gewandelt werden. Ein Zuschauer der Tagesschau, der eben noch begeistert von seinem entspannten Tag schwärmte, ist nach dem Anblick heftigster Nachrichten-Bilder oft eher in einem bestürzten Gefühl, als wie eben noch, entspannt und fröhlich. Skeptisch wird dagegen nach wie vor betrachtet, wenn Menschen absichtlich dabei geholfen wird, ihr Leben wieder positiver zu nehmen und zu betrachten.

 

Manipulation findet ständig statt, wenn zwei Gesprächspartner sich ihre Sichtweisen mitteilen. Sie beeinflussen sich alleine dadurch, dass sie sich Dinge sagen, die vorher noch nicht für beide "im Raum waren".  

Die Methoden des NLP machen Ihnen dies bewusst und zeigen Ihnen auf, wie wir KONSTRUKTIV und nicht DESTRUKTIV mit diesem natürlichen Vorgang umgehen. Wäre dies nicht so, würden wir als Trainer diese Art des Kommunizierens nicht so sehr feiern. Ganz einfach.

 

Ich bin eine im öffentlich rechtlichen Fernsehen ausgebildete Sprecherin und Moderatorin. Kommunikation war schon immer mein Beruf. Ich habe unzählige Kommunikationsseminare über mich ergehen lassen. Manche davon waren sinnvoll für das Verlesen eines Nachrichtentextes, manche davon spannend für Stimmführung und Aussprache, die meisten davon alte Hüte, die niemand mehr aufsetzen möchte. Nicht in den Zeiten von Millionen von Worten auf YouTube.

 

Mittlerweile bin ich auch noch bestens ausgebildete Vertrieblerin. Seit neun Jahren verkaufe ich im weltweit erfolgreichsten Homeshoppingsender QVC täglich tausende von Luxus-Artikeln im Wert von 19 bis 6000 Euro. Auch hier hatte ich vermutlich alle Trainings, die es in diesem Segment gibt und bin selbst zur Trainerin geworden. Kunden in Schubladen zu stecken, sie im Geiste rot, gelb oder blau anzumalen, um dann doch über die Individualität einer Zuschauermasse oder eines Einzelnen zu stolpern... das fühlte sich von Anfang an für mich irgendwie schräg an.

 

Und Tatsache: Bei meinem Arbeitgeber, der keinen Kunden direkt vor Augen hat, zählt die Freude am Kaufen und Verkaufen. Genau das dürfen wir dort performen. Ein großer Luxus. Denn: In Wahrheit ist überall der Mensch.

 

Die Methoden des NLP stellen den Mensch und seine natürlichen Bedürfnisse (endlich wieder) in den Vordergrund. Wer wünscht sich nicht ein Leben mit vielen fröhlichen Augenblicken, mit viel positivem Schwung, mit vielen Erfolgen und viel Herz? In meiner dreijährigen, eigenen Ausbildung bis hin zum international zertifizierten NLP Trainer, habe ich immer wieder innerlich gefeiert. Immer wieder kam ich an die Stelle der wahren Magie, der wahren Sprachzauberei.

 

Und heute bin ich ziemlich stolz darüber, dass mein Lebensgefährte Florian Groß und ich gemeinsam genau das weiterreichen dürfen, was unser eigenes und das Leben unserer Seminarteilnehmer so viel entspannter, witziger und erfolgreicher macht. Der bewusste und achtsame Umgang mit Kommunikation. Und die daraus resultierende Schönheit des Gesprächs an sich. Und des Vortrags. Und des Meetings. Und des Lehrens. Und des Verkaufens. Und des Lebens.

 

Was also ist NLP?

 

NLP ist der professionellste und präziseste Umgang mit Kommunikation, den wir kennen.

NLP ist ein Werkzeugkasten voller einzigartiger und einfach anzuwendender Kommunikationstechniken.

NLP ist überall dort einsetzbar, wo kommuniziert wird.

NLP ist eine der witzigsten und freundlichsten Gesprächs-Methoden von Mensch zu Mensch und vielen Menschen.

NLP nimmt alle Bereiche des Gehirns ins Boot, um nachhaltiger Worte zu wählen

NLP ist darauf ausgelegt, schnell über Sprache zu helfen, wo Menschen sich in schlechten Gefühlen bewegen.

NLP ist einfach erlernbar.

NLP ist Sprachzauberei.

 

Ausbildungswege:

 

Wir sind lizensierte Trainer der Society of Neuro Linguistic Programming und wurden von Dr. Richard Bandler persönlich ausgebildet. Ihr Zertifikat, das Sie bei uns erwerben, wird von Dr. Richard Bandler unterzeichnet. Es gestattet Ihnen, Ihre NLP-Ausbildung offiziell für Ihre Vita, Ihre eigene Arbeit als Trainer oder für Bewerbungen anzuführen und nachzuweisen. Unsere Seminare sind steuerlich absetzbar, gelten als berufliche Fort- und Weiterbildung und können individuell vom Bund gefördert und subventioniert werden. Bitte sprechen Sie uns an.

Ihre Ausbildung bei uns befähigt Sie, sich zum NLP Coach, NLP Hypno Coach und zum NLP Trainer ausbilden zu lassen.

 

Kompakt-Einsteigerkurs: "Besserdenken  - Bessersprechen"

NLP Practitionerausbildung (lizensierte Anwender)

NLP Masterausbildung (lizensierte, professionelle Anwender)

Agile meets NLP (Die Modelle des NLP für agile Coaches und Trainer)

Nested Loops Workshops (Teilnahme nur für zertifizierte NLP Practitioner)

NLP Coach Ausbildung (offizielle, professionelle Anwendung im 1:1 Bereich)

NLP Trainer Ausbildung 

 

Mehr Informationen für Ihre Ausbildung finden Sie auf dieser Seite unter dem Menü-Punkt 

Seminare.

Laden Sie sich unsere 2-Minuten Notfall Meditation kostenlos herunter.

Melden Sie sich einfach zu unserem regelmäßigen Newsletter mit Neuigkeiten aus Miri's Welt an. Eine Seite ihres Tagebuchs als Coach und TV-Moderatorin gibt es wöchentlich per elektronischer Post. Dazu haben Sie als Leser besondere Ansprüche auf Rabatte für unsere Seminare.


Der Podcast

Humorvoll und gewürzt mit sofort umsetzbaren Tipps geben die beiden NLP-Trainer Miriam Deforth und Florian Groß jede Woche Tipps zu den klassischen "Kommunikations-Fallen des Alltags". Der Podcast ist kostenlos. Hier geht es zum Hörvergnügen.


 

 

Die Beziehungskiste - Unser Videoformat

Wir sind Geschäftspartner. Und wir sind ein Liebespaar. Klar - wir könnten aufgrund unserer Ausbildung Paarberatungen anbieten. Und wir haben uns entschieden, dieses wichtige Coaching-Thema elegant über ein wöchentliches Video-Magazin in unser Angebot aufzunehmen. Schauen Sie gerne völlig kostenlos und anonym genau die Folgen, die gerade zu Ihrem Beziehungsthema passen. Hier geht es zum Video-Archiv.

Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2017 Berndt Groß GmbH
Abmelden | Bearbeiten
  • Seminare
    • Besserdenken - Bessersprechen
    • International zertifizierter NLP Practitioner
      • Seminar Anmeldung
    • International zertifizierter NLP Master
      • Seminar Anmeldung
    • Moderatoren und Speaker Workshop
      • Seminar Anmeldung
    • Agile meets NLP
  • Coaching
  • Referenzen
  • Miriam Deforth
  • Florian Groß
  • Blog
    • podcast
    • beziehungskiste
    • unser blog
  • Podcast
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Newsletter
  • Was ist NLP?
  • Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung Ok