kontext*denken Ziele Boost 2023

An zwei Tagen planen Sie Ihre Wünsche und Ihre Ziele für das Jahr 2023 sinnvoll und motivierend. 

"Wer seine Ziele nicht plant, kann nicht wissen, wann er sie erreicht. Willkommen im Club der ewig Suchenden."

So oft schon nicht dran geblieben? 

Planen Sie Ihr Jahr 2023 erfolgsorientiert! 


Disclaimer: Dieses Seminar findet online per interaktiver Videokonferenz statt. Bitte beachten Sie weiter unten die Seminarzeiten und die technischen Teilnahmevorraussetzungen.


  • Das Jahr 2022 hat Nerven gekostet? 
  • Und nun wollen Sie nicht länger warten, sondern aus dem neuen Jahr das bestmögliche herausholen? 
  • Berufliche Karriere? 
  • Finanzielle Fortschritte? 
  • Endlich eine (schönere) Partnerschaft? 
  • Gewichtsmanagement? Gesundheitsthemen?
  • Ein privates Projekt, das Zeit und finanzielle Ressourcen in Anspruch nehmen wird?


Was wünschen Sie sich für das Jahr 2023? 

Und: Haben Sie überhaupt schon einmal "sinnvoll" und unter einem "Commitment mit sich selbst" geplant? 

Dieser Workshop richtet sich an alle Menschen, die zähe und schwierige Jahre satt haben. Und die im Jahr 2023 Fortschritt und Erfolg mit großer Motivation einplanen und umsetzen wollen. 

Egal, ob beruflich und / oder privat.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Jetzt anmelden

Sie haben noch Fragen?
Wir beantworten sie gerne: info@kontext-denken.de


Der Workshop

Wir gehen gemeinsam mit Ihnen im Workshopcharakter verschiedene Tools durch, mit deren Hilfe Sie

  • Ihre Ziele in allen wichtigen Lebensbereichen definieren
  • einen entspannten und motivierenden Plan und eine To Do Liste erstellen
  • diese in ein sinnvolles und messbares Format packen
  • zusammen mit uns in Ihre Mission und Ihren sogenannten "Guiding Star" hinein träumen

Was genau ist Ihre eigentliche Berufung? 

Was möchten Sie längerfristig erreichen? 


Wir bieten Ihnen die Lerninhalte per Online Training an. Selbstverstänlich live und interaktiv. Sie erhalten von uns Ihren Zugang zum virtuellen kontext*denken Seminarraum per E-Mail nach Ihrer Buchung am Tag vor dem Start der Zieletage.

Erfahren Sie, wie viel einfacher Sie Ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen können.

  • Das Jahr 2022 war herausfordernd?
  • Für das kommende Jahr wünschen Sie sich mehr Erfolg und Entspannung?
  • Eine professionelle Jahresplanung haben Sie noch nie vorgenommen?
  • Sie wissen nicht genau, wie Sie priorisieren und damit mehr von dem erreichen, was Sie sich vornehmen?

Planen Sie sinnvoll.

Starten Sie mit nachhaltigem Raketenantrieb und in einer tollen Gruppe ins neue Jahr! 

Im Seminarpreis sind enthalten:

  • Teilnahme an der Veranstaltung per Videokonferenz mit Plenum und Gruppenräumen
  • Benötigtes Lernmaterial
Jetzt anmelden

Sie haben noch Fragen?
Wir beantworten sie gerne: info@kontext-denken.de

Starten Sie intendiert in Ihr Jahr 2023. Mit professioneller Unterstützung und viel Motivation und Spaß!

Zur Workshop-Struktur

Um Ihnen die Teilnahme so einfach wie möglich zu machen, haben wir die Präsenz-Zeiten in angenehme, kompakte Zeitfenster geformt. Sie nehmen ganz entspannt von zu Hause aus vor Ihrem Rechner teil. Digitale Sequenzen wechseln sich mit aktiven analogen Teilen ab. Sie arbeiten aktiv im Wechsel in Klein-Gruppen, alleine und mit dem gesamten Plenum. Angeleitet werden Sie wie immer humorvoll, entspannt und voller Motivation von den beiden lizensierten NLP-Trainern Miriam Deforth und Florian Groß persönlich. 


Die Seminarzeiten sind:

21.01.2023: 11:00 - 19:00 Uhr (inkl. Pausen)

22.01.2023: 10:00 - 16:00 Uhr (inkl. Pausen)


Technische Voraussetzungen: 

Sie lernen mit uns live von zu Hause aus. 

Für die Teilnahme benötigen Sie 

  • einen ruhigen Ort
  • ein Notebook oder einen Computerarbeitsplatz mit (eingebauter) Webcam und (eingebautem) Mikrofon
  • eine Tastatur an Ihrem Rechner
  • eine (einigermaßen) stabile Internetverbindung


Wenn Sie an Videokonferenzen teilnehmen können oder mit Ihren Liebsten z.B. per Skype in Kontakt bleiben, haben Sie bereits alles, was Sie brauchen. 

Die Teilnahme nur über ein Smartphone oder ein Tablet unter 12" ist wegen des zu kleinen Bildschirms nicht möglich.

Jetzt anmelden

Sie haben noch Fragen?
Wir beantworten sie gerne: info@kontext-denken.de

kontext*denken Ziele Boost 2023
Starten Sie mit Erfolgsplänen und Motivation ins Jahr 2023
Termin & Ort
21.01–22.01.23 | Online per Videokonferenz
Preis
ab 119 €
Buchen

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne: info@kontext-denken.de

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ist die kontext*denken Akademie für Bildungsurlaube zugelassen?

Nein. Da der Antrag zeit- und kostenintensiv ist und immer nur pro Bundesland vergeben wird, haben wir uns gegen eine Zulassung entschieden. Unsere Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland. Eine bundeslandbezogene Freigabe würde uns nur in sehr geringem Ausmaß weiterhelfen. Bitte haben Sie Verständnis. 

Welche Hygienemaßnahmen gibt es bei kontext*denken in Zeiten der erhöhten Achtsamkeit bezüglich einer Infektionsvermeidung?

Wir haben in unserem großen Seminarraum Platz für bis zu 100 Menschen. Aktuell nehmen wir höchstens 18 Teilnehmer an und haben so die Möglichkeit, während der Ausbildung- und Pausenzeiten die vorgeschriebenen Abstände im Sitzen, Stehen und Gehen entspannt einzuhalten. Für die Übungen miteinander ist ein Abstandhalten immer möglich. Zudem erhalten alle Teilnehmer zu Beginn der Ausbildung eine Klarsicht-Visiermaske, die anstelle einer textilen Maske getragen wird und die Sichtbarkeit auf das gesamte Gesicht des Gegenübers möglich macht. Diese Masken sind in Ihrem Ausbildungspreis enthalten. 

Auf Ihrem festen Sitzplatz können Sie laut Bestimmungen des Landes NRW und unter Einhaltung des Mindest-Abstands zum nächsten Sitznachbarn Ihre Atemschutzmaske ganz ablegen. 

Wir stellen Ihnen ständig und an mehreren Standorten in der Akademie Handdesinfektion-Stationen und Waschgelegenheiten zur Verfügung. Die über 6 Meter hohen Räume halten wir gerade jetzt im Sommer auf Dauerbelüftung. In unserem geräumigen Pausenraum gibt es derzeit ausschließlich einzeln verpackte, kleine Snacks und Wasser aus Pfandflaschen, sowie Tee und Kaffee aus Einwegbechern.

Die Erfahrungen der vergangenen Seminare zeigt, dass unsere Teilnehmer sich sehr rücksichtsvoll verhalten. Unser Team sorgt nach Leibeskräften dafür, dass sich alle wohl fühlen und die Behaglichkeit der Räume des alten Gutshofs, die zu unserer Akademie gehören, sorgen für eine trotz aller Maßnahmen wunderschöne Gemütlichkeit und Sicherheit für alle. Unsere Teilnehmer, unsere Trainer und unser Team. 

Wie sind die genauen Seminarzeiten?

Wir richten unsere Seminartage sehr nach den jeweiligen Themen aus - meistens starten wir um 9:30 und schliessen den Tag gegen 18:30 ab. Mittags machen wir circa 1,5 Stunden Pause, um sowohl entspanntes Essen, als auch einen Spaziergang oder ein Nickerchen zu ermöglichen.

Und besonders sind natürlich der erste Tag, an dem wir um 11:00 starten, um Ihnen eine entspannte Anreise zu ermöglichen und der letzte Tag, an dem wir gegen 16:00 abschliessen.
Sowohl die genaue Start-, als auch Endzeit des Seminars erhalten Sie vier Wochen vor Seminarbeginn auch nochmal als E-Mail-Erinnerung von uns.

Bei Seminaren von mehr als acht Tagen am Stück machen wir außerdem einen Pausentag. Dieser ist in der Seminarbeschreibung ausgewiesen.